MBPM-Kurse 2023


Frühjahrskurse

Herbstkurse


MBPM 8-Wochen-Kurs

MBPM-2023-Hybrid

Achtung: die Anmeldung erfolgt über den Benediktushof!

Es handelt sich um ein Hybrid-Format, d.h. das erste und letzte Modul finden je in Präsenz auf dem Benediktushof statt, die Module 2-7 online via Zoom.

Das Einführungswochenende findet vom 18.08.-20.08.2023 statt.

Das Abschlusswochenende findet vom 06.10.-08.10.2023 statt.

Kontakt Kursbüro Benediktushof: 09369-98380 oder per Mail: kurse@benediktushof-holzkirchen.de

Kursabende
  • Montag, 28.08.2023
    18:30 - 21:00
  • Montag, 04.09.2023
    18:30 - 21:00
  • Montag, 11.09.2023
    18:30 - 21:00
  • Montag, 18.09.2023
    18:30 - 21:00
  • Montag, 25.09.2023
    18:30 - 21:00
  • Montag, 02.10.2023
    18:30 - 21:00
Datum

Montag, 28.08.2023 bis Montag, 02.10.2023

Ort

Benediktushof

Website

Preis

450,00 €

Zuschüsse

MBPM-Kurse zielen darauf ab, eine Verschlimmerung einer bereits existierenden Erkrankung oder das Entstehen von Folgeerkrankungen (z.B. durch Schmerzmittel) zu vermeiden. Sie fallen somit in den Bereich der sog. Sekundärprävention und werden i.d.R. nicht im Sinne der Vorbeugung von Krankheit (Primärprävention) von den Krankenkassen bezuschusst.

Anfrage / Kontakt

MBPM 8-Wochen-Kurs

MBPM-2023-Online

Achtung: Die Anmeldung zum Kurs erfolgt über den Benediktushof!

Einführungsabende
  • Sonntag, 05.02.2023
    09:30 - 11:00
Termine
  • Sonntag, 12.02.2023
    09:30 - 12:00
  • Sonntag, 19.02.2023
    09:30 - 12:00
  • Sonntag, 26.02.2023
    09:30 - 12:00
  • Sonntag, 05.03.2023
    09:30 - 12:00
  • Sonntag, 12.03.2023
    09:30 - 12:00
  • Sonntag, 19.03.2023
    09:30 - 12:00
  • Sonntag, 26.03.2023
    09:30 - 12:00
  • Sonntag, 02.04.2023
    09:30 - 12:00
Datum

Sonntag, 12.02.2023 bis Sonntag, 02.04.2023

Ort

Online-Kurs

Preis

350,00 €

Zuschüsse

MBPM-Kurse zielen darauf ab, eine Verschlimmerung einer bereits existierenden Erkrankung oder das Entstehen von Folgeerkrankungen (z.B. durch Schmerzmittel) zu vermeiden. Sie fallen somit in den Bereich der sog. Sekundärprävention und werden i.d.R. nicht im Sinne der Vorbeugung von Krankheit (Primärprävention) von den Krankenkassen bezuschusst.

Anfrage / Kontakt

Frühjahrskurse

Herbstkurse